«Bauer, ledig, sucht…» Zahlen, Daten, Fakten-Check

Geschätzte Lesezeit: 14 Minuten

Fotos: © Singlebuure.ch


Für gehörlose Besucher und alle die sich chillig den Singlebuure PODCAST zum Thema: „Bauer ledig, sucht…Romantik-Märchen oder knallharte Cash Cow?“ anhören möchten ↓

Bauer, ledig, sucht…

Der knallharte Zahlen-Daten-Fakten-Check zum Schweizer Kultformat

Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick

Ein Blick auf die bemerkenswerten Fakten, die «Bauer, ledig, sucht…» ausmachen.

«Bauer, ledig, sucht…» – Eine datengestützte Analyse des 3+-Kultformats

Seit der Erstausstrahlung im Jahr 2008 auf dem Schweizer Sender 3+ hat sich «Bauer, ledig, sucht…» zu einer festen Institution in der helvetischen Medienlandschaft entwickelt. Das Konzept – Landwirte auf der Suche nach der grossen Liebe zu begleiten – trifft den Nerv des Publikums und hat das Format, moderiert von Marco Fritsche und Christa Rigozzi, zu einem sozioökonomischen Phänomen gemacht. Die Sendung ist nicht nur ein Quotenhit, sondern prägt auch die öffentliche Wahrnehmung der Schweizer Landwirtschaft.

Dieser Report analysiert das Erfolgsformat jenseits der romantischen Hofwochen. Er beleuchtet die Langlebigkeit, den wirtschaftlichen Erfolg und die gesellschaftliche Wirkung anhand präziser Kennzahlen. Die Untersuchung basiert auf öffentlich zugänglichen Daten aus Schweizer Medienquellen und liefert einen umfassenden Überblick über eines der erfolgreichsten TV-Formate der Schweiz.

20+

Staffeln

seit dem Start im Jahr 2008 auf 3+.

über 25

Hochzeiten

als Ergebnis der TV-Kuppelshow.

über 45

Babys

sind aus den Beziehungen hervorgegangen.

über 150

Landwirte

haben ihre Liebe im TV gesucht.

Formatentwicklung und Langlebigkeit

Die Geschichte von „Bauer, ledig, sucht…“ begann im Juli 2008 und hat sich seither zu einem Dauerbrenner entwickelt. Bis 2025 wird die Sendung über 20 Staffeln produziert haben, was ihre ausserordentliche Beliebtheit beim Schweizer Publikum unterstreicht. Jede Staffel begleitet eine neue Gruppe von Bäuerinnen und Bauern, was dem Format stets frische Impulse verleiht. Über die Jahre haben mehr als 150 Landwirte teilgenommen.

Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg ist die emotionale Bindung, die das Publikum zu den Protagonisten aufbaut. Die Sendung erzählt authentische Geschichten von der Suche nach Liebe im ländlichen Raum und schafft so eine hohe Identifikation. Der Sender 3+ hat es verstanden, das Format kontinuierlich weiterzuentwickeln, ohne den Kern der Sendung – die echte Partnersuche – zu verändern. Spezialfolgen wie «Das grosse Wiedersehen» oder «Stallgeflüster» halten das Interesse auch zwischen den Staffeln aufrecht und festigen die Marke als feste Grösse im Schweizer Fernsehen.

Dieser Bericht basiert auf öffentlich zugänglichen Daten und Schätzungen aus Schweizer Medien.

  • https://www.schweizer-illustrierte.ch/people/swiss-stars/bauer-ledig-sucht-das-sind-die-erfolgs-paare-der-kuppel-show-id_20230811-135540
  • https://www.blick.ch/people-tv/tv/bauer-ledig-sucht/die-grosse-liebes-bilanz-von-bauer-ledig-sucht-26-hochzeiten-und-48-babys-id17711417.html
  • https://www.20min.ch/story/bauer-ledig-sucht-bauer-wegen-nazi-tattoos-rausgeschmissen-928503884024
  • https://www.nau.ch/people/schweiz/bauer-ledig-sucht-diese-bauern-sorgten-fur-skandale-65773199
  • https://www.oneplus.ch/detail/1001402
  • https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/sendungen/treffpunkt/erfolgsformate-im-tv-was-macht-bauer-ledig-sucht-so-beliebt
  • https://www.persoenlich.com/medien/bauer-ledig-sucht-startet-erfolgreich
  • https://www.horizont.net/schweiz/nachrichten/3-plus-bauer-ledig-sucht-startet-mit-rekordquoten-106571
  • https://www.fenaco.com/de/medien/medienmitteilungen/2012/06/27/fenaco-ist-neue-partnerin-von-bauer-ledig-sucht

Du interessierst dich für TV Shows für Single Landwirte? Dann schau Dir den investigativ Artikel zum deutschen Depondant an: Der knallharte „Bauer sucht Frau“ Zahlen-Daten-Fakten-Check

author avatar
Thomas Honold Redakteur
Tommy Honold: Vom Küchenmeister zum Content Creator - Ein Lebenslauf mit Würze